Finanzen

WIRTSCHAFTSREPORT

Der Krieg in der Ukraine und die drastische Verteuerung und Verknappung etwa von Gas treffen nicht nur Privathaushalte, sondern auch Unternehmen hart. Die Krise erhöht den Druck auf die Wirtschaft, die Transformation bei der Energieversorgung noch stärker voranzutreiben.

Finanzen, Vermögen und Anlagen

In einem sind sich alle einig: Die Beschäftigung im Homeoffice wird ein dauerhafter Bestandteil der Arbeitswelt bleiben. Wissenschaftler, Arbeitgeber und Gewerkschaften glauben gleichermaßen an die Zukunft der gar nicht so ganz neuen Form der Heimarbeit. Wie weit diese inzwischen verbreitet ist, zeigt die jüngste Untersuchung des Münchner...

Job trotz Ruhestand

Senioren, die das reguläre Rentenalter noch nicht erreicht haben, sollen in den kommenden Jahren unbegrenzt hinzuverdienen können, ohne dass die vorgezogene Altersrente gekürzt wird.

Special - Finanzen, Vermögen und Anlagen

Das Interesse an der staatlichen Förderung der Elektromobilität ist so groß wie nie“, sagt Michael Ziegler, der Präsident des Baden-Württembergischen Kraftfahrzeuggewerbes. Dies natürlich auch deshalb, weil ab dem kommenden Jahr die Förderung für den Kauf eines Elektroautos reduziert wird. Doch das hohe Interesse zeigt auch einen...

Auf Laib und Seele getestet

Sorgfältig dreht Manfred Stiefel den halbierten Laib Brot in seinen Händen, begutachtet die Unterseite und die Kruste. Seine Nase hält er nah an die Schnittstelle, drückt das Brot mehrfach hintereinander zusammen und atmet tief ein. Mit seinem Daumen drückt er kräftig ins Innere des Laibs – und nickt zufrieden, als die elastische Krume sofort...

Steuer & Recht

Aufgrund der Heizkostenverordnung (HeizKV) müssen Heizkosten jährlich abgerechnet werden. Diese Pflicht zur Verbrauchserfassung kann im Mietvertrag nicht ausgeschlossen werden. Die verbrauchte Heizenergie muss durch Ablesegeräte festgehalten werden. In der HeizKV ist die exakte Verteilung vorgegeben.Die Kostenverteilung erfolgt mit...

Guter Kurs für die Volksbank

Erst wollte man fusionieren, dann klappte es doch nicht: Im Januar hatte die Volksbank Leonberg-Strohgäu eine geplante Verschmelzung mit der Vereinigte Volksbanken eG angekündigt, im April zogen dann beide Häuser doch noch zurück. Bereits kurz nach Platzen der Fusion betonte Jürgen Held, Vorstandsvorsitzender der Volksbank...

Eher zaghafte Schritte

Die Wirtschaft im Landkreis Böblingen ist ganz ohne Feuerwerk und mit eher zaghaften, leisen Schritten in das Jahr 2022 gestartet. Zwar melden zahlreiche Unternehmen weiterhin eine gute Geschäftslage, der Blick auf die Zukunft lässt allerdings erahnen, dass diese Lage auf tönernen Füßen steht. Zu groß und zu vielfältig sind derzeit die...

Rund ums Thema Finanzen

Macht Geld sparen heute überhaupt noch Sinn, in Zeiten, in denen Banken sowie Kundinnen und Kunden unter den nicht vorhandenen Zinsen leiden? Auf jeden Fall, sagen die Finanzexperten der VR-Bank Ludwigsburg. Denn Sparen ist nach wie vor von elementarer Bedeutung für jeden Einzelnen bei der Bewältigung zukünftiger finanzieller...