Bauen & Wohnen

Vom Pionier zum Premium-Wasserbehandler

Was mit dem Vertrieb eines permanentmagnetischen Wasserbehandlungsgerätes aus den USA begann, hat sich in den letzten 40 Jahren zu einem international agierenden Unternehmen mit rund 120 Mitarbeitern entwickelt. Das Unternehmen mit Sitz in Leonberg-Höfingen wurde 1982 zunächst als Einzelunternehmen von Hans Sautter und seinem Sohn Michael...

Dämmen lohnt sich mehr denn je

Wie können Hauseigentümer der aktuellen Energiekrise und den hohen Heizkosten trotzen? Eine preiswerte und langfristige Lösung kann die nachträgliche Wärmedämmung in Bestandsgebäuden sein, von Wänden, Zwischenböden, Geschossdecken und Schräg- oder Flachdächern. Gegen eine spätere Wärmedämmung gab es lange Zeit den...

Leben im Alter

Ist während Studium und Ausbildung noch ein Zimmer ausreichend, vielleicht sogar in einer WG, benötigen Familien mit Kindern mehr Wohnraum. Und wie ist es im Alter? Reicht dann wieder ein Zimmer im Senioren- oder Pflegeheim? So einfach ist es nicht. Denn die heutigen Senioren stehen oft noch mitten im Leben. Wohnen heißt für sie: so lange wie...

Sicherheit in den eigenen vier Wänden

Die eigenen vier Wände sind viel mehr als Steine und etwas Beton. Das Zuhause steht bei den meisten Menschen für ein Gefühl der Geborgenheit – weit über 90 Prozent erhoffen sich hier laut Statista Privatsphäre und Sicherheit. Umso schwerwiegender kann es sein, wenn dieses emotionale Gleichgewicht aus den Fugen gerät. Opfer von...

Herbstzeit ist Gartenzeit

Echter Lavendel duftet herrlich, erfreut mit intensiver Farbe, ist eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge und übersteht auch ohne häufiges Gießen heiße, trockene Sommer gut. Durch all diese hervorragenden Eigenschaften wurde der graublättrige, krautige Halbstrauch in den letzten Jahren zum Liebling zahlreicher...

Planen, Bauen, Wohnen

Rasant steigende Immobilienpreise, zu wenig Grundstücksangebote: Der angespannte Immobilienmarkt bewegt viele Menschen dazu, sich über alternative Wohnkonzepte Gedanken zu machen. Wer sich kein großes Grundstück leisten kann, für den kommt eventuell die Miniversion eines Einfamilienhauses infrage, ein sogenanntes Tiny House.Die...

Tipps von Experten holen

Das Wohnen in Innenstädten ist weiter sehr attraktiv, das gilt ebenso für Stuttgart und die Städte in der Region. Aber auch hier kann es in den nächsten Monaten für Mieter oder Eigentümer sehr schwierig werden, wenn die Energiepreise weiter in die Höhe klettern. Doch jeder kann etwas unternehmen. Oft helfen kleine Schritte.